Ehrenamt
Eine Vielzahl rechtlicher Betreuungen wird ehrenamtlich geführt.
Oft sind es Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn, die dem hilfebedürftigen Menschen als Betreuer*in zur Seite stehen. Findet sich niemand aus dem Umfeld, kommt ein*e andere*r Ehrenamtliche*r in Betracht.
Die gerichtlich bestellten Betreuer*innen erledigen Behördenpost, helfen bei der Vermögensverwaltung, sichern die nötige ärztliche und pflegerische Versorgung und vieles mehr.
Betreuer*innen unterstützen und eröffnen damit neue Perspektiven. Sie organisieren alles Nötige, sind menschliches Gegenüber und Ansprechpartner*innen. Sie helfen dem betroffenen Menschen in Angelegenheiten, bei denen er oder sie Hilfe braucht und fördern seine oder ihre Selbstständigkeit.
Es kann eine verlässliche, vertrauensvolle Beziehung entstehen.
Was ist nötig?
- Ein wenig Zeit: Je nachdem was anliegt, vier bis zehn Stunden je Monat.
- Ein wenig Geschick im Umgang mit Menschen.
- Ein wenig Geduld beim Bearbeiten von Papierkram.
- Ein wenig Mut sich auf Neues einzulassen.
Sie möchten sich weiter entwickeln und haben Interesse? Wir freuen uns auf Sie.

Die Betreuungsvereine
Caritas-Betreuungsverein Mainz e. V.
117er Ehrenhof 3
55118 Mainz
Tel: 0 61 31 / 61 84 56
Fax: 0 61 31 / 61 84 58
btv@caritas-mainz.de
www.caritas-betreuungsverein-mainz.de
Betreuungsverein Eigenleben e.V.
Albinistraße 14
55116 Mainz
Tel: 0 61 31 / 96 15 92
Fax: 0 61 31 / 96 15 16
info@eigenleben-mainz.de
www.eigenleben-mainz.de
Betreuungsvereine Lebenshilfe Mainz e.V.
Kurt-Schumacherstr. 41 B
55124 Mainz
Tel: 0 61 31 / 4 99 62 34
Fax: 0 61 31 / 33 70 07
btv@btv-lebenshilfe.de
www.btv-lebenshilfe.de
Paritätischer Betreuungsverein
Rheinland-Pfalz e. V.
Drechslerweg 25
55128 Mainz
Tel: 0 61 31 / 9 50 25-03/-04
info@paritaetischer-btv.de
www.paritaetischer-btv.de
SBB Betreuungsverein
Kaiserstraße 67
55116 Mainz
Tel: 0 61 31 / 8 84 72 11-6/-7
Fax: 0 61 31 / 9 05 21 50
btv@sbb-mainz.de
www.sbb-mainz.de